clean_logo_smallclean_logo_smallclean_logo_smallclean_logo_small
0

0,00 €

  • Home
  • Fullstack
    • Programming
    • BPM
    • DevOps
  • IoT
  • evrlast
    • Cloud
    • Hardware
    • Stationen
  • News Blog
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
✕
Published by Daniel Steckert on 21. Oktober 2025
Categories
  • evrlast
  • Infrastruktur
Tags
Cloud Computing

German Cloud

Warum wir unsere Systeme selbst betreiben – für mehr Kontrolle und Vertrauen

Cloud-Dienste sind bequem: Mit wenigen Klicks läuft eine Anwendung weltweit verfügbar, skalierbar und gut abgesichert. Auch wir haben auf einen der großen US-Cloudanbieter gesetzt. Die Umgebung machte es sehr einfach, auch komplexe Anwendungen, zuverlässig in allen Regionen der Welt zu betreiben.

Wir selbst haben bei bei dem Anbieter die Dienste in der Region Frankfurt verwendet. Dennoch konnten einige dieser nicht garantieren, dass alle Daten komplett in der Region bleiben und nicht z.B. außerhalb Europa verarbeitet werden.

Daher haben wir entschieden, dass für uns und unsere Nutzer mehr zählt als Bequemlichkeit – es geht um Unabhängigkeit, Transparenz und Datenschutz.

Der Schritt raus aus der US-Cloud

Unsere Systeme liefen bislang vollständig bei einem der großen Cloud-Anbieter – von der Verarbeitung der Daten über das Speichern von Profilbildern bis hin zum Versenden von Nachrichten.

Das war praktisch, hatte aber vor allem zwei Nachteile, die mittlerweile auch in der Branche verstärkt wahrgenommen werden:

  • Wir waren stark an einen einzigen Anbieter gebunden
  • Datenschutzfragen waren komplex, da Daten auch außerhalb Deutschlands bzw. Europa verarbeitet werden konnten 

Genau deshalb haben wir beschlossen, die Verantwortung selbst zu übernehmen – hin zu einer Infrastruktur komplett in Deutschland.

Unser neues Zuhause

Heute laufen alle unsere Systeme bei einem bekannten und seit Jahrzehnten agierenden deutschen Hosting-Provider.

Alle Daten, egal ob Messwerte oder persönliche Profilbilder, liegen sicher in Rechenzentren in Deutschland. Jegliche Kommunikation zwischen unseren eigenen Systemen läuft ebenfalls ausschließlich in Deutschland.

Durch unser Know-How sind wir in der Lage die Infrastruktur des Hosting-Providers bestens zu verwenden und die notwendigen Dienste selbst zu managen.

Für unsere Nutzer bedeutet das: 

  • Daten bleiben in Europa (Deutschland) – volle DSGVO-Konformität
  • Volle Kontrolle über Zugriff, Backups und Speicherorte
  • Stabile und verlässliche Dienste, die wir flexibel anpassen können

Mehr Vertrauen durch Eigenverantwortung

Datenschutz liegt uns sehr am Herzen. Indem wir unsere Systeme selbst betreiben, behalten wir die Kontrolle darüber, wie Daten verarbeitet und gespeichert werden. So können wir sicherstellen, dass Informationen unserer Nutzer sorgfältig, transparent und sicher behandelt werden.

Sie haben ähnliches vor?

Sie möchten Ihre eigenen Projekte nach Europa oder Deutschland (zurück-)holen? 
Wir beraten bzw. unterstützen Sie gerne bei der Transformation und freuen uns auf Ihre Nachricht.

TAGBACK GmbH & Co. KG

Seestraße 8
71638 Ludwigsburg
Germany

Tel: +49 7141 3099500
Fax: +49 7141 3099509

Web: www.tagback.de

E-Mail: info@tagback.de

Rechtliches

Amtsgericht Stuttgart
HRA 729874 / HRB 749314

USt-IdNr.: DE289471485

Persönlich haftende Gesellschafterin:
TAGBACK Verwaltungs-GmbH

Vertretungsberechtige Geschäftsführer
Christoph Ehscheidt
Juri Hamburg

Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Vertretungsberechtigte Geschäftsführer

© 2025 by TAGBACK GmbH & Co. KG - AGB - Datenschutzvereinbarung - Widerrufsrecht
    0

    0,00 €

      ✕

      Anmelden

      Passwort vergessen?

      • Consent
      • Details
      • About Cookies

      This website uses cookies

      We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners who may combine it with other information that you’ve provided to them or that they’ve collected from your use of their services.

      Necessary

      Necessary cookies help make a website usable by enabling basic functions like page navigation and access to secure areas of the website. The website cannot function properly without these cookies.

      Analytics & Performance

      Statistic cookies help website owners to understand how visitors interact with websites by collecting and reporting information anonymously.

      Marketing

      Marketing cookies are used to track visitors across websites. The intention is to display ads that are relevant and engaging for the individual user and thereby more valuable for publishers and third party advertisers.

      Cookies are small text files that can be used by websites to make a user's experience more efficient.

      The law states that we can store cookies on your device if they are strictly necessary for the operation of this site. For all other types of cookies we need your permission. This means that cookies which are categorized as necessary, are processed based on GDPR Art. 6 (1) (f). All other cookies, meaning those from the categories preferences and marketing, are processed based on GDPR Art. 6 (1) (a) GDPR.

      This site uses different types of cookies. Some cookies are placed by third party services that appear on our pages.

      You can at any time change or withdraw your consent from the Cookie Declaration on our website.

      Learn more about who we are, how you can contact us and how we process personal data in our Privacy Policy.

      Please state your consent ID and date when you contact us regarding your consent.

      Ablehnen Anpassen Erlaube ausgewählte Alle erlauben
      ✕

      Cart

      Weiter zur Kasse Warenkorb anzeigen