

Autarker Baukasten
Station aufstellen und sofort Messdaten in der Cloud erhalten, 365 Tage im Jahr mit nahezu beliebigen Sensortypen - keine Kabel für Strom oder Netzwerk verlegen, kein WLAN aufspannen!
Station aufstellen und sofort Messdaten in der Cloud erhalten, 365 Tage im Jahr mit nahezu beliebigen Sensortypen - keine Kabel für Strom oder Netzwerk verlegen, kein WLAN aufspannen!
Zum Messen und Überwachen der Umgebungsdaten benötigen Sie nur die evrlast Station! Sie müssen keine weitere Infrastruktur bereitstellen.
Welche Werte erfasst werden, entscheiden Sie selbst. Hierzu bieten wir eine ständig wachsende Auswahl an Sensoren an, mit denen die Stationen bestückt werden können.
Durch unser innovatives Baukastenprinzip können viele Sensoren in einer Station kombiniert werden.
Features

Eigenständige Energieversorgung
Effizientes Zusammenspiel zwischen Solarmodul und Akku sowie eine intelligente Energieverwaltung ermöglichen den Betrieb an 365 Tagen im Jahr ohne weitere Energiequelle.
Durch die sehr energiesparende Technologie ist die Funktion auch ohne Sonneneinstrahlung mehrere Wochen möglich.

Kein lokales Netzwerk notwendig
Mittels Verwendung neuester Übertragungstechnologie NB-IoT werden die Sensordaten direkt in die evrlast-Cloud übertragen. Es ist keine eigene Netzwerk-Infrastruktur wie z.B. WLAN notwendig
100% Netzabdeckung inklusive!

Lokalisierung
Über einen GNSS-Empfänger kann jederzeit die Position des Gerätes erfasst werden. Dabei werden GPS, Galileo und Glonass unterstützt.

Alle Daten im Blick
Alle Daten können jederzeit bequem über unsere mobile App oder am PC eingesehen und analysiert werden.
Jedes Gerät kann gezielt für den jeweiligen Zweck konfiguriert werden.

Push-Benachrichtigungen
Konfigurierbare Limits für alle Sensorwerte können einen Alarm bzw. eine Benachrichtigung direkt auf das Smartphone oder auf den PC auslösen.
So behalten Sie stehts den Überblick und können rechtzeitig auf neue Gegebenheiten reagieren.

Virtuelle Sensoren
Generieren Sie virtuelle Sensoren indem Sie physische Sensoren miteinander verknüpfen und über mathematische Formeln in Relation setzen.
Die Werte werden koninuierlich von unserer Engine berechnet und für Graphen bzw. Auswertungen zur Verfügung gestellt.

Flexibel erweiterbar durch Module
Durch das innovative modulare Design, können beliebige Sensormodule mit dem Hauptgerät kombiniert werden.
Dadurch sind unzählige Anwendungsfälle möglich.

Daten-Export
Exportieren Sie Ihre Daten jederzeit in z.B. CSV-Dateien. Das ist der einfachste Weg um Ihre Daten mit eigenen Tools oder Fremdapplikationen auszuwerten.

Integrationen
Durch unsere flexible Cloud-Architektur können wir Ihre Sensordaten automatisiert in Ihre eigenen System übertragen.
Wir unterstützen z.B. HTTP(S) oder MQTT(S) als Austauschprotokolle. Weitere Protokolle bzw. Formate sind selbstverständlich umsetzbar.
Die Basis

Kommunikativ
Durch ausgeklügelte Blink- und Farbcodes gibt die Station viele Informationen preis.
Vollautomatisiert oder per Tastendruck werden alle gesammelten Daten in die Cloud übertragen.
Autarke Energieversorgung


Einfach Laden
Alternativ für den Dauerbetrieb oder zum laden der Batterie kann das Modul einfach an einem USB-C Ladegerät angeschlossen werden.
Flexibel


Kombinierbar
Mit dem integrierten Bussystem sind verschiedenste Sensor-Kombinationen möglich.